Kapelle | Pfarrei Schwanenkirchen
Kapelle | Pfarrei Schwanenkirchen
Kapelle | Pfarrei Schwanenkirchen

Jahreshauptversammlung 27.02.2023

Eine gut besuchte Jahreshauptversammlung des Gotthardverein Schwanenkirchen/Reichersdorf.

Vorsitzende Erika Kraus begrüßte ganz besonders Pfarrer Gotthard Weiß der auch dem Verein 2 Bilder als Geschenk mitgebracht hat.

Weiterhin informierte Sie die Mitglieder über das Jahr 2022 und machte einen Ausblick über die Veranstaltungen in 2023.

Erika Kraus bedankte sich bei den „Reichersdorfern“ für das tägliche öffnen und schließen der Kapelle. Auch die Reinigung und  der Blumenschmuck werden von diesen Einwohnern übernommen, dieser Dienst wechselt alle 6 Monate zu einer anderen Familie in Reichersdorf.  Für eine evtl. geplante Reise nach Trenzano gab es wenig Zustimmung bei den Mitgliedern. Werbung machte Frau Kraus noch für das Gotthardgymnasium Niederalteich die mit vielen Veranstaltungen die 1.000 Jahrfeier Gotthards zur „Ernennung zum Bischof von Hildesheim“ feiern.

Gedankt wurde auch der „Pilgerführerin“ Elfriede Donnerbauer und der Familie Jakob für die Pflege und Bereitstellung des Gotthardzimmers. 

Die harmonische Versammlung wurde mit einen gemeinsamen Essen, zubereitet von Gerlinde und Gerhard Pauli, abgeschlossen.

Ein Brief von Papst Franziskus an Bischof Heiner Wilmer, Hildesheim, anläßlich der 1.000 jährigen Bischofsweihe des Heiligen Gotthard. Sowie ein Gebet für das Gotthardjahr von Bischof Heiner Wilmer.

Nachbericht der Deggendorfer Zeitung am 15.09.2022.

Besuch und Konzert des Basilikachor St.Godehard aus Hildesheim am 11.09.2022

Im Jahr 2022 feiern wir 1.000 Jahre Ernennung des Heiligen Gotthard/Godehard zum Bischof von Hildesheim. 

Aus diesem Anlass wird am 10. September um 17:00 Uhr in Niederalteich ein Pontifikalamt mit Bischof Stefan Oster aus Passau und Bischof Heiner Wilmer aus Hildesheim gefeiert.
Der Basilikachor St. Godehard aus Hildesheim unter der Leitung von Tobias Meyer wird das Pontifikalamt begleiten. Dieser Chor gibt dann nächsten Tag, am Sonntag um 17:00 Uhr, ein Konzert in der Pfarrkirche Schwanenkirchen. 
Auf Gotthards Spuren in Schwanenkirchen Basilika Chor Hildesheim


Rückschau Gotthardwoche 2022

Unten Bilder der Prozession vom 01.05.2022 von
Schwanenkirchen zur Gotthardkapelle in Reichersdorf.

HH Bischof Dr. Heiner Hilmer SCJ aus Hildesheim besuchte am 12. August 2021 zusammen mit Jan-Hendrik Mönck und Hubert Schartmann das Geburtszimmer auf dem Gotthard-Hof in Reichersdorf. Hier sein Eintrag im Gästebuch.

Bischof von hildesheim im Geburtszimmer

Niederbayern - Heimat eines Heiligen

Hinweis: Bei Klick auf den Play-Button werden Daten zu YouTube übertragen. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jahresversammlung mit Neuwahlen des Gotthard-Verein Reichersdorf/Schwanenkirchen

Vorstandschaft ab 2021 | Pfarrei Schwanenkirchen
23.09.2021. Im Bild links nach rechts: Schriftführerin Margit Kagleder, Beisitzer Michael Weiß und Roland Eggersdorfer, Vorsitzende Erika Kraus, Beisitzer Gotthard Jakob (Besitzer des Gotthard-Hof), Kassier Josef Drasch, 2. Vorsitzender Gerhard Pauli.
Jahresversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft
St. Gotthardverein Reichersdorf/Schwanenkirchen

Zur Jahresversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft hatte der St. Gotthardverein in den Pfarrsaal geladen. Dazu konnte 1.Vorstand Gerhard Pauli zahlreiche Mitglieder begrüßen, besonders den ehemaligen Pfarrer Anton Pius Vollath und Pfarrer Gotthard Weiß von Hofkirchen. In einem stillen Gedenken wurde dem verstorbenen Gründungsmitglied Johann Zeitlhöfler, Ehrenmitglied Max Beiermeier und dem Unterstützer des Vereins Christian Slavic gedacht.

In seinem Rückblick ging Pauli auf die Gotthard-Gedenkwoche ein, die jedes Jahr zum Geburtstag des Heimatheiligen Anfang Mai begangen wird. Auch sonstige Aktivitäten wurden angesprochen, wo der Verein sich in die Dorfgemeinschaft einbringt. Er dankte den Reichersdorfern und mehreren Helfern für die vielfältigen Dienste zum Erhalt der Gedenkstätte. Elisabeth Brocher und Gerlinde Pauli kümmerten sich um die Kapelle. Elfriede Donnerbauer betreute die Besucher und führte durch die Kapelle. Der Familie Jacob dankte er, dass sie die Besichtigung des Geburtszimmers des Heiligen ermöglichen.

Die 2. Vorsitzende Erika Kraus ging auf die Planung der Gotthardwoche 2022 und Überlegungen zum Jubiläumsjahr ein. Im Jahre 1022 wurde Gotthard zum Bischof von Hildesheim bestellt. Mit der Diözese Hildesheim sei man in Abstimmung über das 1000-jährige Jubiläum. Vorgesehen sei, dass eine Busgruppe aus Hildesheim die niederbayerische Heimat des Heiligen besucht.

Kassier Josef Drasch trug den Kassenbericht vor, auf Vorschlag der Kassenprüfer Reinhard Kraus und Josef Biermeier wurde dem Kassier und der übrigen Vorstandschaft von der Versammlung Entlastung erteilt.

Die Neuwahl der Vorstandschaft leitete Reinhard Kraus. Für die nächste Periode von drei Jahren wurde zur 1. Vorsitzenden Erika Kraus, zum 2.Vorsitzenden Gerhard Pauli gewählt. Kassenverwalter bleibt Josef Drasch, Schriftführerin ist Margit Kagleder. Zu Beisitzern wurden gewählt Michael Weiß, Gotthard Jakob und Roland Eggerstorfer.

Bei der Aussprache berichtete Gotthard Jacob amüsiert von einem seltenen Besuch zum Geburtszimmer des Heiligen. Eines nachmittags, Gotthard war bereits bei der Stallarbeit seines Bauernhofes, führ ein Auto in den Hof. Drei gut gekleidete Herren entstiegen dem Fahrzeug und stellten sich vor. „Ich bin Heiner Wilmer, der Bischof von Hildesheim“. Was jedoch Gotthard Jacob überraschte und nicht glaubte.

Gruppenführungen durch die Gotthardkapelle und zum Geburtszimmer unter

0049 171 53 656 54 Erika Kraus und unter 0170 47 47 574 Reinhard Kraus.

 

Anlässlich der Landesgartenschau 2014 in Deggendorf haben wir die Gotthard-Woche mit der jährlichen Prozession auf dem Gelände der Gartenschau in Deggendorf eröffnet.

Heiliger Gotthard Prozession Mai 2014 bei der Landesgartenschau Deggendorf

Zur Feier, 40 Jahre Gotthardverein Reichersdorf/Schwanenkirchen machten wir die Aufführung "Ausschnitte aus dem Leben des Heiligen Gotthard" am 30.04. und 01.05.2016 in der Pfarrkirche Schwanenkirchen. Hier der Link zu Youtube damit sie das Video sehen können.