Kirche

Alte Bilder die jetzt 2025, wieder aufgetaucht sind. Alle Bilder im Zusammenhang mit dem Hl. Gotthard aus dem Pfarrsaal mit Gruppen aus Hildesheim, Prozessionen und Menschen.

Auch das gab es in Schwanenkirchen im Jahr 1895 unter Pfarrer Bauer.
Satzung der Jungfrauen in der Pfarrei, genehmigt vom Ordinariat Passau 1853.

Diese beiden Urkunden unten, sind die Ernennung von Pfarrer Franz Kellermeier zum Schuldekan und dann zum Dekan 1976 + 1977.

Priminz Festmahl im Gasthaus Zacher für Joh. Bapt. Baumgärtler 01. Juli 1913 mit Speisenfolge für 5,00 Mark und Musikprogramm mit den J.B. Weinast, Hengersberg.

Bilder: Archiv Pfarramt Schwanenkirchen

Dieses Altarbild kenne ich nicht !  Das Foto muss sehr alt sein ?

Allerseelen Bruderschaft Schwanenkirchen Urkunde aus 1913

Das gab es wirklich mal in Schwanenkirchen, unten rechts steht: Aufgenommen wurde damals in die Bruderschaft 1913, Frau Hedwig Zacher Bauerstochter von Lapferding. Unterschrieben vom damaligen Pfarrer in Schwanenkirchen Herrn Schwaiger.

Auffällig das der Ortsname mit 2 N geschrieben wurde.

Übersetzung: Hans Hanakam

Hier viele Beschreibungen aus dem Buch:
"Leben des Heiligen Gotthard Bischofs und Patrons des Bistum Hildesheim"
von Franz Xaver Sulzbeck - freiresig. Prior von Weltenburg z. Z. Michaelsbuch. Gedruckt von Verlag Pustet, Regensburg im Jahr 1863. Er beschreibt alle Wunder des Hl. Gotthard die erzählt wurden, teils von Augenzeugen aber auch von Angehörigen oder auch von rein historischen Sagen.